- Klasse 2000
Wie schon die 2. Klasse werden auch die beiden ersten Klassen ab Februar am Projekt „Klasse 2000“ (mit den Schwerpunkten Gesundheit und Gewalt-und Drogenprävention) teilnehmen, das sich über…
- Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche
Im Januar finden wieder nach individueller Terminabsprache Lehrer- Schüler-Elterngespräche für die Klassen 2-4 statt. In der Klasse 2 ersetzen die Gespräche das Halbjahreszeugnis, in den Klassen 3 und…
- Lebendiger Adventskalender
Zum ersten Mal haben wir uns beim „lebendigen Adventskalender“ beteiligt und unser Türchen am 16.Dezember geöffnet. Ein kleines Programm der Kinder, gemeinsames Singen, Würstchen, Glühwein, Kinderpunsch, ein Adventsbasar…
- Aktion im Advent
Auch unsere diesjährige Aktion im Advent war ein Erfolg. Durch unseren Kuchenverkauf jeweils mittwochs in der Adventszeit konnten wir einen aufgerundeten Betrag von 230 Euro erzielen. Das Geld…
- Neue Ballkissen
Um unserem Anspruch an eine gesunde Schule nachzukommen, haben wir für die ersten Klassen neben neuen und passenderen Schulmöbeln auch für jeden Erstklässler ein Ballkissen angeschafft. Einen der…
- Studientag der Lehrer
Am Montag, 4.4. bildeten wir Lehrer uns mit Herrn Jimmy Little (Zitat „Ich heiße wirklich so“) weiter, einem amerikanischen Referenten, der neben seiner Haupttätigkeit als Geschäftsführer bei „Move…
- Elternabend „Suchtprävention und Medienkompetenz“
Am 2. Mai waren alle Eltern und Interessierte zu einem Informationsabend über „Suchtprävention“ und „Medienkompetenz“ der Institution „Die Tür“ aus Trier eingeladen. Hier wurde den Eltern u.a. verdeutlicht,…
- „Flüchtlinge in der Schule“
Zu diesem wichtigen Thema referierten am Mittwoch, 4. Mai der Psychologe Herr T. Gschwendner von der Lebensberatungsstelle mit Unterstützung von Herrn Flämig, der bei Caritas als Koordinator der…
- Sportfest
Unser für Samstag, 11. Juni geplantes Sportfest ist im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. So haben wir uns für Unterricht entschieden. Um 13 Uhr gab es…
- Musikprojekt
Am 28. Juni startete das Musikprojekt des Familienzentrums „Fidibus“ in den dritten Klassen. Gemeinsam wurden Klangeier zur Rhythmusbegleitung gefilzt. Die mit Märchenwolle umwickelten und in heißes Wasser eingetauchten…