Aktuelle Informationen zur Ganztagsschule
Seit 2015 sind wir eine Ganztagsschule in Angebotsform. Dies bedeutet, dass jeder wählen kann, ob er vom Ganztagsangebot Gebrauch machen möchte. Das Ganztagsangebot ist kostenlos, lediglich das Mittagessen wird monatlich von der Verbandsgemeinde abgerechnet (zurzeit monatlich 50,00 €). Eine Anmeldung zur GTS ist verbindlich für das ganze Schuljahr und verlängert sich automatisch, wenn nicht rechtzeitig (bis 15.März) für das kommende Schuljahr gekündigt wird. Wir haben uns für das additive GTS-Modell entschieden, das heißt, am Vormittag findet der Unterricht statt, dann folgt eine Mittagspause, in der ausgeruht/gespielt werden kann und in der in der Mensa ein warmes Essen angeboten wird, das von einem Caterer geliefert wird. Nach der Mittagspause folgt eine Lernzeit, in der Hausaufgaben erledigt und Unterrichtsinhalte vertieft oder noch einmal erklärt werden können. Nach der Lernzeit schließt die Projektzeit an. Hier kann normalerweise aus vielen verschiedenen Angeboten, je nach Neigung und Interesse gewählt werden. Der Ganztag endet um 15:40 Uhr.
Aktuell nutzen 76 Kinder unser Ganztagsangebot.
Eine Anmeldung für die Ganztagsschule und das dazugehörende SEPA- Lastschriftmandat können Sie hier herunterladen oder im Sekretariat der Schule erhalten und dort auch wieder abgeben.
Folgend ein Überblick über die momentanen Angebote:
Fußball | Markt der Möglichkeiten | Spielstunde | Basketball | Mit Herz und Farbe |
Kunst und mehr | Zeichnen | Mädchenfußball | Kreativwerkstatt | Kinderturnen |
Kinderwelt | Cheerleading | Basteln und Bewegen | Theater | |
Yoga | 1. Hilfe | Kochen / Backen | Karten- & Brettspiele |
Markt der Möglichkeiten
Im „Markt der Möglichkeiten“ macht der Leiter ein Angebot, jedes Kind darf jedoch selbst entscheiden, ob es sich daran beteiligt oder lieber seine eigene Spiel-/Beschäftigungsidee umsetzt. Bedingung ist lediglich, sich im Umkreis der Leitung zu befinden, damit die Aufsicht gewährleistet ist. Der „Markt der Möglichkeiten“ bietet somit die Chance, so weit wie möglich selbst zu entscheiden, wie man seine Freizeit verbringen möchte.
Betreuende Grundschule
Um den individuellen Betreuungsbedürfnissen einzelner Familien besser entgegenkommen zu können, bieten wir außerhalb der Ganztagsschule als Betreuende Grundschule auch Betreuungszeiten an: Mo – Do bis 13 Uhr und Fr z.Zt. bis 16 Uhr. Freitags können die Kinder auch ein warmes Mittagessen einnehmen. Eine Betreuungsordnung erhalten Sie mit der Anmeldung.
Diese Dienstleistung ist im Gegensatz zur Ganztagsschule jedoch kostenpflichtig und wird über die Verbandsgemeinde Schweich organisiert. Freie Plätze sind bei der Verbandsgemeinde zu erfragen (Kieselmann.L@schweich.de). Ansonsten können Sie Ihr Kind jährlich im Frühjahr neu anmelden (Anmeldungen werden dann über die Schule ausgeteilt).
Eine Anmeldung für die Betreuung und das dazugehörende SEPA- Lastschriftmandat können Sie auch hier herunterladen oder im Sekretariat der Schule erhalten und dort wieder abgeben.